Vortrag in der Petri-Apotheke Neu-Esting
"Macht sauer wirklich lustig? - Der Säure-Basen-Haushalt unseres Körpers"
am Dienstag, 17. April um 19.30 Uhr
Jeisstr. 3, 82140 Olching/Neu-Esting
Kräuterführungen an der Estinger Streuobstwiese
Bei einer Führung auf und im näheren Umkreis der Streuobstwiese lernen Sie unseren heimischen Wildkräuter und -früchte kennen. Natürlich erfahren Sie dabei auch, wie diese Schätze der Natur traditionell als Heil- oder Nahrungsmittel verwendet und zubereitet werden.
Im Anschluss an die Kräuterführung gibt es Kostproben und zum Mitnehmen ein Skript mit Infos und Rezepten.
Termine 2018:
Sonntag 15. April, 14-16 Uhr
Samstag 12. Mai, 14-16 Uhr
Sonntag 24. Juni, 10-12 Uhr
Samstag 14. Juli, 10-12 Uhr
Sonntag 12. August, 10-12 Uhr
Samstag 22. September, 14-16 Uhr
Mittwoch 3. Oktober, 14-16 Uhr
Anmeldung bis spätestens zwei Tage vor der Veranstaltung
- per E-Mail über Kontakt
- telefonisch unter der Nr. 08142 5801144
- per WhatsApp an Nr. 0172 8113880
Kosten:
12 Euro für Erwachsene, 6 Euro für Kinder und Jugendliche (12-17 Jahre)
Kinder unter 12 Jahren frei (Teilnahme nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten)
Die Kräuterführung findet bei jedem Wetter statt. Bitte achten Sie auf angemessene Kleidung und festes, evtl. wasserdichtes Schuhwerk. Wir halten uns nicht nur am Straßenrand auf, sondern auch im Wiesen- und Heckenbereich.
Die Teilnahme ist zwar grundsätzlich nicht gefährlich, erfolgt aber auf eigene Gefahr!
Treffpunkt:
vor der Infotafel an der Streuobstwiese im Amperweg, Neu-Esting
Kurse an der Olchinger Volkshochschule
Feierabendspaziergang
Wir spazieren ganz ohne Eile eine kleine Runde (ca. 2 km) durch die Amperauen. Frische Luft, Bewegung und die Nähe zum Wasser sind perfekt, um sich vom Alltag zu lösen. Zwischendurch halten wir inne und erfahren, wie Bäume und Kräuter diesen Effekt aufgrund Ihrer beruhigenden Eigenschaften unterstützen und was man sonst noch für einen entspannten Feierabend tun kann. Zum Abschluss gibt es noch einen Feierabend-Drink.
Materialkosten in Höhe von 1,50 Euro für Getränk und Skript sind in der Kursgebühr enthalten.
Termin: Freitag, 08.06.2018, 17-19 Uhr
Treffpunkt: Infotafel an der Streuobstwiese im Amperweg, Olching (Neu-Esting)
Kosten: 11,50 €
Anmeldung direkt über die VHS Olching, Kursnummer:181H302
Gesundes Grillen mit Kräutern
Kräuter in der Marinade sorgen nicht nur für Genuss, sondern reduzieren nachweislich gesundheitsschädliche Substanzen, die beim Grillen entstehen. Zusätzlich bereichern Kräuter, vor allem Wildkräuter, die Beilagen mit einer Extra-Portion Vitamine, Mineralien und gesunder Pflanzenstoffe.
Sie erfahren, welche Kräuter auf dem Grill und in den Beilagen idealerweise zum Einsatz kommen, wie sie wirken und welche oft sogar direkt neben dem Grill wachsen.
Zu Fleisch und vegetarischen Alternativen aus der Grillpfanne bereiten wir einige Beilagen zu sowie Marinaden und Kräutersenf.
Materialkosten in Höhe von 13,00 Euro für Kostproben und Skript sind in der Kursgebühr enthalten.
Bitte mitbringen: Geschirrtuch, Schürze, Schneidebrett, scharfes Messer, kleine Gläschen für Marinaden (ca. 100 ml) und Senf (ca. 50 ml), Behälter für Kostproben, Getränk
Termin: Sonntag, 10.06.2018, 10-13 Uhr, Küche Mittelschule
Amperschule (Mittelschule) Olching, Georgenstraße 9, Schulküche Raum 104
Kosten: 28,00 €
Anmeldung direkt über die VHS Olching, Kursnummer: 181H308
Unkraut-Vernichtung mit Genuss - Wildkräuter als Delikatesse
„Wenn die Menschen das 'Unkraut' nicht nur ausreißen, sondern einfach aufessen würden, wären sie es nicht nur los, sondern würden auch noch gesund.“ sagte einst der Schweizer Kräuterpfarrer Johann Künzle.
Gemeinsam bereiten wir aus den ungeliebten Wildkräutern kulinarische Köstlichkeiten zu. Vielleicht sehen wir sie dann künftig in einem anderen Licht und können uns mit ihnen versöhnen. Liebe geht ja bekanntlich durch den Magen.
Materialkosten in Höhe von 11,00 Euro für Kostproben und Skript sind in der Kursgebühr enthalten.
Bitte mitbringen: Geschirrtuch, Schürze, Schneidebrett, scharfes Messer, Behälter für Kostproben, Getränk
Termin: Samstag, 23.06.2018, 10-13 Uhr
Amperschule (Mittelschule) Olching, Georgenstraße 9, Schulküche Raum 104
Kosten: 26,00 €
Anmeldung direkt über die VHS Olching, Kursnummer: 181H303
Fürstenfelder Gesundheitstage 16.-17. Juni 2018
Vortrag "Köstliche Kräuterteemischungen selber machen und genießen"
am Samstag, den 16. Juni von 16-17 Uhr im Seminarraum 4
Am Sonntag, den 17. Juni finden Sie mich ab 11 Uhr am "Suppenfest" in der Genussmeile. Schauen Sie doch vorbei und genießen Sie eine der köstlichen Suppen, die für einen guten Zweck verkauft werden. Ich werde eine vegane, gluten- und laktosefreie Buchweizen-Pfannkuchensuppe beisteuern - natürlich mit vielen frischen Kräutern.
Ab 15 Uhr bereite ich mit meiner Kollegin Jasmin Semrau Schmankerl aus Resten zu. Schauen Sie vorbei, machen Sie mit und genießen Sie. Sie finden uns im Cafe am Eingang des Seminarbereichs.
Link zu den Fürstenfelder Gesundheitstagen 2018